Fragen?
Hier gibt es die Lösungen.
Mitgliedschaft, Zugang zum Onlinemarktl
Ich will Mitglied werden und Produkte einkaufen. Was muss ich tun?
Ich habe mein Passwort vergessen.
Ich kann mich nicht anmelden.
Wie kann ich als Mitglied einkaufen?
Fehlermeldung "400: Bad Request" oder "400: Serverfehler"! Was soll ich tun?
Grund: Bestimmte Daten werden im Zwischenspeicher (Cache) gehalten. Wenn sich die Daten am Zentralen System ändern, liefert die Anfrage veraltete Daten aus dem Cache. Darum die Verbindung neu laden, dann werden die aktuellen Daten bereitgestellt und die Verbindung kann aufgebaut werden.
Wenn beim Smartphone der Fehler wiederholt auftritt, empfiehlt sich ein Neustart des Smartphones, um eine saubere Verbindung zu bekommen.
Ich habe tolle Produkte und will sie dem Verein anbieten. Was muß ich tun?
Ich will mithelfen. Was kann ich tun?
Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?
Der Mitgliedsbeitrag wurde am 31.1.2018 angehoben, um Dienste einzusparen. Bitte bis 1. Mai die 84 EUR im Voraus für ein Jahr auf das Vereinskonto AT46 3632 2000 0015 8162 überweisen. Steigt man später ein, zahlt man einfach für die restlichen Monate je 7 € im Monat. Falls man aussteigen will, wird der verbleibende Rest zurücküberwiesen.
Bestellprozess
Ich habe falsche Angaben bei der Bestellung gemacht. Wie kann ich das nachträglich ändern?
Der Menüpunkt Einkaufen ist verschwunden!
Bei der Produktauswahl eines Lieferanten erscheint: "Produkte derzeit nicht bestellbar."
Bei einigen Produkten steht der Zusatz "DIENSTAG". Was heißt das?
Wie sehe ich, von welchem Lieferant das Produkt kommt?
Kann ich auch über mein Smartphone bestellen?
Ich habe keine Auftragsbestätigung meiner Bestellung bekommen.
Wenn Du auf der Onlinemarktl-Webseite mit Deinen Zugangsdaten angemeldet bist, kannst Du alle abgeschlossenen Bestellungen unter "Mein Konto" finden zum Anschauen und Ausdrucken.
"Mein Konto" findest Du, wenn Du im Menü oben auf Deinen Namen klickst.
Lager, Ware abholen
Mein Produkt hat Über- bzw. Untergewicht.
200g bestellter Kürbiskernkäse kann beispielsweise 186g oder 248g wiegen. Bezahlt wird das tatsächliche Gewicht.
Ich finde meine bestellte Ware nicht!
Darf ich einen Kühlschrank spenden?
Ja, wenn er hübsch ist.
Die Tür zum Lager ist verschlossen. Wie komme ich rein?
Schlüsseltresor ist neben der Tür. Zahlencode eingeben, Schlüssel entnehmen, Tür aufschließen. Danach wieder in Tresor hängen und verriegeln.
Bezahlung, Abrechnung
Wie bezahle ich die abgeholte Ware?
Zeitgleich eine Aufschlüsselung der empfangenen Artikel mit Preisangabe an Avelina (teetime.avelina@gmail.com) per E-Mail schicken für die Abrechnung mit den Lieferanten. Diese Aufschlüsselung kann auch einfach im Verwendungszweck eingegeben werden.
Eine Alternative, wenn das zu kompliziert ist: Vorauszahlen, und einfach das Guthaben abarbeiten. Wichtig: Avelina muss wissen, wer an welchen Lieferanten welchen Betrag bezahlt. Da die Mengen abweichen können erfordert das unsere Mithilfe.
Michi schickt allen Mitgliedern wöchentlich eine Bezahlliste, in der die Beträge nach Lieferant aufgeschlüsselt sind. Diese auf die veränderte Menge abändern und die Info an Avelina, das reicht aus. Klingt kompliziert, ist mit etwas Übung aber locker zu meistern.
Kann ich bar zahlen?
Mit meiner Rechnung stimmt etwas nicht
Die Rechnung wird aufgrund Deiner Bestellung generiert. Bezahlen musst Du das, was Du bekommen hast. Darum muß auch alles abgewogen werden. Die Rechnung bzw. der Auftrag ist nur Dein "Einkaufszettel" für die Abholung im Lager. Dort errechnest Du eigenverantwortlich den tatsächlichen Preis anhand des Gewichtes.
Ich habe die Kontonummer des Vereins vergessen.
Hier ist die Kontonummer des Vereins: AT46 3632 2000 0015 8162
Ich kann die Rechnung im Online-Shop nicht bezahlen. Fehlermeldung.
Derzeit gilt die Vereinbarung, dass jeder seine Rechnung innerhalb 1 Woche selbständig per Banküberweisung oder Vorauszahlung begleicht. Deswegen sind keine Zahlsysteme im Onlineshop hinterlegt. Bezahlen direkt über Onlineshop ist also gar nicht möglich.